Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Oskar Stöhr
geboren 16.2.1882 [München]
gestorben 31.5.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Beruf Spengler
Straße Unterer Anger 19
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.133832005973,11.571146116909
Oskar Stöhr, geb. am 16.02.1882, war gelernter Spengler. Sein Anfallsleiden wurde in der Nervenklinik behandelt. Er beschrieb sich als lustigen Menschen, dessen Stimmungslage sich wegen Sorgen, Arbeitslosigkeit und Vergesslichkeit verschlechterte. 1935 und 1938 war er für einige Monate in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar, wo er zwangssterilisiert wurde. Nach der Entlassung lebte er von Gelegenheitsarbeiten, seiner Militärrente und der Wohlfahrt. 1944 wurde sein Zimmer am Unteren Anger 21 durch einen Luftangriff zerstört. Er schlief unter Brücken, bis er eine neue Unterkunft fand. Am 03.01.1945 wurde er in Eglfing-Haar eingewiesen, wo er am 31.05.1945 durch Vernachlässigung starb.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant