Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Hannelore Eva Sternau
geboren 24.11.1930 [Nürnberg]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Fraunhoferstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1309003,11.5719322
Hannelore Sternau, geb. am 24.11.1930 in Nürnberg, war die Tochter des Pinselfabrikanten Norbert Sternau und dessen Frau Margarete. Sie hatte einen Bruder, Alfred und eine Schwester, Renate, die bereits mit zwei Jahren starb. Lore und ihr Bruder kamen 1938 für ein knappes Jahr in das jüdische Kinderheim in der Antonienstr. 7. Ab 1939 lebte die Familie in der Fraunhoferstr. 6. Lore Sternau wurde gemeinsam mit ihren Eltern und ihrem Bruder am 20.11.1941 nach Kaunas in Litauen deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet – einen Tag nach ihrem elften Geburtstag.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant