Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Alfred Joseph Sternau
geboren 6.1.1930 [Nürnberg-Fürth]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schüler
Straße Fraunhoferstraße 6
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1309003,11.5719322
Alfred Joseph Sternau wurde am 06.01.1930 in Nürnberg-Fürth geboren. Seit November 1938 lebte er zusammen mit den Eltern und seinen beiden Schwestern Hannelore und Renate in München, unter anderem in der Fraunhoferstr. 6. Während seines knapp einjährigen Aufenthaltes im Antonienheim, einem Kinderheim der Israelitischen Jugendhilfe für verwaiste und mittellose jüdische Kinder in München, versuchte die dortige Leitung, ihm eine Emigration nach Palästina zu ermöglichen. Dies schlug jedoch fehl; Alfred Sternau wurde gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester Hannelore am 20. November 1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort unmittelbar nach seiner Ankunft ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant