Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Rudolf Steinberg
geboren 8.5.1889 [München]
gestorben 21.7.1940 [München] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Kaulbachstraße 62
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1526717,11.5849455
Rudolf Steinberg, geb. am 08.05.1889 in München, betrieb einen Großhandel mit Toilettenartikeln in der Kaulbachstr. 62. 1918 heiratete er Cäcilie (Cilly) Steinberg, geb. Lichtenstädter, mit der er zwei Söhne bekam: Karl und Franz. Unter den Nationalsozialisten musste er als Jude sein Gewerbe 1938 abmelden. Er lebte dann von Zuwendungen von Bekannten und von Unterstützungen des Wohlfahrtsamtes. Beide Söhne emigrierten nach Palästina. Rudolf Steinberg starb am 21.07.1940 in München. Seine Frau Cäcilie starb am 11.11.1941 in München. Sein Sohn Karl Meir fiel in den Befreiungskämpfen am 14.05.1948 in Jerusalem.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant