Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Cäzilie Steinberg (geb. geb. Lichtenstädter; verw. Reiss)
geboren 7.3.1892 [Nürnberg]
gestorben 11.11.1941 [München] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Zimmervermieterin, Wirtschaftsleiterin
Straße Kaulbachstraße 62
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1526717,11.5849455
Cäzilie Steinberg wurde am 07.03.1892 in Nürnberg geboren. Ihre Eltern waren der jüdische Kaufmann Adolf Lichtenstädter und dessen Frau Clothilde. Nach dem Tod ihres ersten Ehemannes Karl Reiss heiratete sie 1918 Rudolf Steinberg. Aus den Ehen gingen drei Söhne hervor. Die Familie zog 1934 nach München und wohnte u. a. in der Kaulbachstr. 62. Dort betrieb Cäzilie Steinberg einen privaten Mittagstisch, dann eine Zimmervermietung an Dauermieter. Dieses Gewerbe wurde Mitte 1938 zwangsweise abgemeldet. Cäzilie Steinberg war Wirtschaftsleiterin des Antonienheimes, ein Heim für jüdische Kinder. Nach Erhalt der Aufforderung zur Deportation nahm sie sich am 11.11.1941 mit einer Überdosis Veronal das Leben.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant