Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Wassily Slusar
geboren 19.1.1925 [unbekannt]
gestorben 13.7.1945 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Marienplatz 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.143527750000,11.576945199527
Wassily Slusar, geb. am 19.01.1925 bei Kyjiw, wurde 1942 zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt. In München war er bei den Optischen Werken Steinheil als Metallschleifer eingesetzt. Aufgrund seiner psychischen Verfassung wurde er 1945 in die Universitätsnervenklinik gebracht und am 27.03.1945 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Wassily Slusar konnte sich auf Deutsch verständigen, verstummte aber in Eglfing-Haar. Wegen Transportschwierigkeiten wurde er nicht in die Anstalt Kaufbeuren-Irsee überstellt, die aufgrund eines Erlasses des Reichsministeriums des Innern eine „Sammelstelle“ für erkrankte „Ostarbeiter“ war. Am 13.07.1945 starb er an den Folgen der Vernachlässigung.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant