Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Lea Riwa Singer
geboren 14.5.1930 [München]
gestorben 31.12.1943 [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Am Einlaß 4
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1335459,11.5746806
Lea Singer, geb. am 14.05.1930 in München, war die Tochter des Münchner Kaufmanns Richard Singer und seiner Frau Cilli Singer, geb. Ohrwaschel. Nach der Scheidung der Eltern wohnte Lea Singer mit ihrer Mutter und ihrem sieben Jahre jüngeren Bruder Max Am Einlass 4 und zeitweise im Kinderheim der IKG in der Antonienstr. 7. 1938 heiratete ihre Mutter in zweiter Ehe Wolfgang Luttinger. Mit den beiden Kindern zog Cilli Luttinger nach der Hochzeit nach Köln. Möglicherweise adoptierte ihr Stiefvater Wolfgang Luttinger Lea und Max Singer. Lea Singer wurde mit ihrem Bruder Max, dem Stiefvater und ihrer Mutter am 15.01.1943 aus dem Lager Mecheln nach Auschwitz deportiert und dort am 31.12.1943 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant