Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Heinrich Schnapp
geboren 26.4.1867 [Liegnitz, Schlesien (heute: Legnica, Polen)]
gestorben 30.9.1942 [Treblinka] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Baumstraße 11
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1263438,11.570778449999
Heinrich Schnapp, geb. am 26.04.1867 in Liegnitz, Schlesien, war Inhaber eines Postkarten- und Gebrauchtbücherhandels; später hatte er ein Kurzwarengeschäft in der Baumstr. 11. Nach dessen Zwangsschließung durch das NS-Regime erhielt er Unterstützung durch die Jüdische Gemeinde. Mit seiner Frau Berta geb. Smus hatte er fünf Kinder. Das Ehepaar Schnapp wurde am 06.06.1942 nach Theresienstadt und von dort in das Vernichtungslager Treblinka deportiert. Heinrich Schnapp wurde am 30.09.1942 in Treblinka ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant