Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Isidor Schmal |
---|---|
geboren | 9.1.1871 [Laupheim, Kr. Ulm] |
gestorben | [Treblinka] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Kaufmann; kaufmännischer Angestellter |
Straße | Nußbaumstraße 14 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1334731,11.5632408 |
Isidor Schmal, geb. am 09.01.1871 in Laupheim, Kr. Ulm, besuchte sieben Jahre lang ein Humanistisches Gymnasium. Von 1917-1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Nach dem Ersten Weltkrieg war er als Fachmann für Tinten und Klebstoffe tätig und arbeitete als Prokurist bei der Firma “C. Stark, Chemische Tintenfabrik und Klebstoffe” in der Nußbaumstr. 14. Isidor Schmal kam am 03.07.1942 mit Transport II/12 in das Ghetto Theresienstadt. Von hier wurde er am 19.09.1943 in das Vernichtungslager Treblinka weiterdeportiert und ermordet.
Text von: |