Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Paula Breindel Schild (geb. Jochsberger)
geboren 19.9.1893 [Ansbach]
deportiert 20.11.1941 [von München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Hildegardstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1375804,11.5818478

Paula Breindel Schild, geb. am 19.09.1893 in Ansbach, heiratete 1920 den Metzgermeister Siegfried Schild. Dieser übernahm von seinem Schwiegervater eine Ochsenmetzgerei und Wurstfabrikation. Das Paar bekam zwei Töchter, Elfriede und Gerda. Nachdem die Familie Ende 1938 gezwungen wurde, ihr Haus zu verkaufen, zog sie nach München in die Frauenstr. 42. Siegfried Schild emigrierte 1939 nach New York und führte dort eine koschere Metzgerei. Tochter Gerda arbeitete im Jüdischen Krankenhaus Berlin. Sie wurde 1943 nach Theresienstadt deportiert und überlebte die Shoah. Paula Schild wurde gemeinsam mit ihrer Tochter Elfriede am 20.11.1941 nach Kaunas verschleppt und dort am 25.11. ermordet.

Text von: Sabine Kübert
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant