Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ernst Schick
geboren 30.1.1886 [Wien]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Diplomingenieur, Zooolge, Bauingenieur
Straße Königinstraße 49
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1509444,11.5848051
Ernst Schick, geb. am 30.01.1886 in Wien, studierte an der TH Wien und legte dort 1907 seine Diplomprüfung ab. 1910 ging er für ein halbes Jahr als Ingenieur nach Zürich, 1911-1912 wirkte er in Budapest, anschließend in vielen anderen europäischen Staaten. 1913 absolvierte er die österreichische Zivilingenieursprüfung. 1915-1919 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Der Experte für Betonbau interessierte sich auch für Biologie. 1936 zog er nach München und wohnte ab 1938 in der Königinstr. 49. Ein Bruder und eine Schwester konnten nach England emigrieren. Ernst Schick wurde am 20.11.1941 aus München nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant