Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Susanne Scherz
geboren 24.8.1928 [München]
deportiert 20.11.1941 [aus München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Herzog-Max-Straße 4
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1397073,11.5677343

Susanne Scherz, geb. am 24.08.1928 in München, wuchs mit ihren vier älteren Geschwistern in der Herzog-Max-Str. 4 auf. Ihr Vater Simon Scherz war als Kaufmann und Kastellan in München tätig. Ihren Brüdern Max und David sowie ihrer Schwester Amalie Cassirer gelang es, vor dem NS-Regime nach Uruguay zu emigrieren. Susanne Scherz wurde zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Frieda am 20.11.1941 nach Kaunas deportiert. Am 25.11.1941 wurden alle deportierten Münchner Jüdinnen und Juden in Kaunas erschossen.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant