Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Franz Scheider |
---|---|
geboren | 13.12.1913 [München] |
gestorben | 9.6.1944 [Amalia (Griechenland)] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Militärjustiz |
Beruf | Maschinenschlosser |
Straße | Belgradstraße 16 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1626208,11.5748903 |
Franz Scheider wuchs in einer Arbeiterfamilie in der Belgradstr. 16 auf und trat mit 16 Jahren dem Kommunistischen Jugendverband bei. Als die Polizei ihn am 18.08.1933 beim Druck einer regimekritischen Zeitung überraschte, wurde er zu zwei Jahren und drei Monaten Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Entlassung arbeitete Franz Scheider als Heizungsmonteur und heiratete im Dezember 1939 Dorothea Ettmeier. Am 01.12.1942 wurde er zur „Bewährungseinheit 999“ abkommandiert und nach Griechenland geschickt. Dort überlegte Franz Scheider und Kameraden bei einem britischen Angriff ihre Offiziere zu entwaffnen, wurden aber verraten. Am 09.06.1944 wurde Franz Scheider wegen “Kriegsverrat” hingerichtet.
Text von: |