Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Brunhilde Sattler
geboren 31.1.1934 [München]
gestorben 31.12.1944 [Auschwitz-Birkenau (vermutlich)] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Straße Karlsplatz 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.12874775,11.587354437685
Brunhilde Sattler, geb. am 31.01.1934, wohnte mit ihren Eltern und Geschwistern am Paulanerplatz 6. Am 08.03.1943 inhaftierte die Polizei das neunjährige Mädchen mit ihren Angehörigen im Polizeigefängnis in der Ettstraße. Fünf Tage später wurden sie alle in das Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau deportiert, wo katastrophale Bedingungen herrschten. Besonders die Kinder starben schnell, an Hunger und Krankheiten. Brunhilde Sattler ermordete die SS laut Angaben von Angehörigen vermutlich 1944 in der Gaskammer. Nur zwei ihrer Schwestern überlebten.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant