Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Wolfgang Sandlein |
---|---|
geboren | 18.6.1941 [ München] |
gestorben | 7.8.1944 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Straße | Odeonsplatz 3 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.143527750000,11.576945199527 |
Wolfgang Sandlein, geb. am 18.06.1941 in München, war Kind einer Arbeiterfamilie. Am 02.05.1944 wurde er in die „Kinderfachabteilung“ der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar eingewiesen. Die Eltern, die Hilfe für ihren Sohn gesucht hatten, wussten nichts von der NS-Tarnorganisation. Am 07.08.1944 starb Wolfgang an den Folgen überdosierter Medikamente. Der Tod des Kindes belastete die Familie sehr, auch die nach dem Krieg geborene Schwester: „Im Nachhinein hatte ich immer das Gefühl, dass ich mich besonders hab’ anstrengen müssen, um meinen Eltern den Schmerz zu nehmen.“ Die Abteilung Gesundheitswesen des Innenministeriums war verantwortlich für die Einrichtung der „Kinderfachabteilungen“.
Text von: |