Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Raphael Abraham Rothschild
geboren 4.12.1898 [München]
deportiert 13.3.1943
gestorben [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Buchhalter, Bestattungsfunktionär
Straße Herrnstraße 48
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Graggenau
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1369437,11.5823242
Raphael Abraham Rothschild, geb. am 04.12.1898 in München, besuchte drei Jahre die Städtische Handelsschule München. Er war seit 1926 Angestellter des bekannten Leinenhauses Fraenkel in der Theatinerstraße 40, das seinem Schwager Leopold Bacharach führte. Seit 1942 leitete Raphael Rothschild das Bestattungswesen der Israelitischen Kultusgemeinde. Von seinen zehn Geschwistern wurden fünf in Konzentrationslagern ermordet. Mit seiner Frau Lisa Rothschild wurde Raphael Rothschild am 13.03.1943 aus München nach Ausschwitz deportiert und dort ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant