Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Samuel Rothschild
geboren 20.5.1880 [München]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann, Zigarrenhändler, Hausmeister
Straße Liebherrstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1352584,11.5847662
Samuel Rothschild wurde am 20.05.1880 in München geboren. Er war das dritte von elf Kindern und Schüler des Wilhelmsgymnasiums. Sein Vater war Schächter. Von 1915 bis 1918 nahm Samuel Rothschild am Ersten Weltkrieg teil. Er war Mitglied der orthodoxen Bewegung Agudas Israel; seit dem 11.01.1929 führte er einen Großhandel mit Zigarren in der Liebherrstr. 1. Dieses Gewerbe musste er infolge der massiven wirtschaftlichen Diskriminierung während der NS-Diktatur am 02.01.1939 abmelden. Zuletzt war er für die Israelitische Kultusgemeinde als Hausmeister in der Herzog-Rudolf-Straße 1 tätig. Samuel Rothschild wurde am 04.04.1942 mit seiner Ehefrau Betty Rothschild nach Piaski deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant