Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Fritz Rothschild
geboren 23.2.1889 [München]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Agent, Kaufmann
Straße Bruderstraße 12
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.142875350788,11.586944475555
Fritz Rothschild, geb. am 23.02.1889, wuchs mit seinen Eltern und zehn Geschwistern in München auf. Er besuchte die städtische Handelsschule und diente 1915-1918 im Ersten Weltkrieg. Mit seiner Frau Eugenie, geb. Königsberger und den beiden Kindern Ada und Immanuel lebte er u. a. in der Bruderstr. 12. Ab 1930 betrieb er eine Vermittlung von Immobilien, Hypotheken, Darlehen und Finanzierungen, sowie eine Provisionsvertretung von Dekorationsartikeln in der Liebigstr. 21. Als er das Gewerbe 1938 aufgeben musste, verkaufte er Einrichtungsgestände, die er entbehren konnte. Fritz und Eugenie Rothschild wurden mit ihrem Sohn am 20.11.1941 nach Kaunas deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant