Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Hilde Rothschild |
---|---|
geboren | 28.7.1922 [München] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Krankenschwester |
Straße | Widenmayerstraße 38 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1457884,11.5954794 |
Hilde Rothschild, geb. am 28.07.1922 in München, war Tochter des Schuhwarenhändlers Max Rothschild und seiner Frau Clementine. Sie lebte unter anderem in der Widenmayerstr. 38 in München. Hilde Rothschild begann 1937 eine Lehre bei Lucie Gross, die Damenhüte und Mützen herstellte und damit handelte. 1938 wurde sie gezwungen, die Lehre abzubrechen, da die Firma geschlossen wurde. Im Oktober 1939 begann sie im Israelitischen Krankenheim München eine Ausbildung als Schwesternschülerin und arbeitete dort ab Oktober 1940. Hilde Rothschild wurde gemeinsam mit ihren Eltern und ihrer Schwester Elisabeth am 20.11.1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.
Text von: |