Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Moritz Rosenbusch
geboren 24.5.1886 [Kitzingen]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kaufmann
Straße Maximilianstraße 32
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1382023,11.5833823
Moritz Rosenbusch, geb. am 24.05.1886 in Kitzingen, heiratete am 16.06.1919 in München Hanna Rothschild, am 20.02.1921 kam die erste Tochter Rahel Judith zur Welt. Zwischen 1922 und 1932 folgten vier weitere Kinder. Moritz Rosenbusch nahm 1915-1918 am Ersten Weltkrieg teil. Er besaß seit 1926 einen Großhandel mit Dekorationsmaterial und eine Vertretung in Leder und Schuhbedarf in der Maximilianstr. 32. Das Gewerbe wurde am 03.01.1939 abgemeldet. Familie Rosenbusch lebte dann von Unterstützungen Verwandter und der IKG. Nur Tochter Rahel Judith gelang 1939 die Emigration nach Jerusalem. Am 20.11.1941 wurden Moritz Rosenbusch und seine Familie aus München deportiert und am 25.11.1941 in Kaunas ermordet. 

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant