Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Anna Renner (geb. Spitzer)
geboren 30.6.1898 [Jägerndorf, Böhmen]
gestorben [Auschwitz] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Fürsorgerin
Straße Viktor-Scheffel-Straße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1618501,11.57917
Anna Renner (geb. Spitzer), geb. am 30.06.1898 in Jägerndorf in Böhmen, übernahm 1934 in München die Leitung des Wohlfahrtsamtes des Verbandes Bayer. Israel. Gemeinden. Sie wohnte in der Viktor-Scheffel-Str.1. Anna Renner hatte in Breslau studiert und 1924 ihren Kommilitonen Alfred Renner geheiratet. Er starb zwei Jahre nach ihrer Eheschließung an Scharlach. Anna Renner betätigte sich auf dem Gebiet der Fürsorge in Görlitz und Insterburg. In München arbeitete sie im November 1942 mit Emma Einhorn in der Fürsorgeabteilung der Israel. Kultusgemeinde. Zweimal lehnte sie eine Emigration ab, weil sie anderen helfen wollte. Am 13.3.1943 wurde sie nach Ausschwitz deportiert und ermordet.  

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant