Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Otto Polzmacher
geboren 7.2.1907 [München-Pasing]
gestorben 2.3.1940 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Marienplatz 28
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1370725,11.5747716
Otto Polzmacher, geb. am 07.02.1907 in München als Kind von Zimmermeisterseheleuten, war ein ungestümer Junge, dem das Lernen schwer fiel. 1918 wurde er in das Kinderhaus der Heil- und Pflegeanstalt Haar aufgenommen. Nach seiner Entlassung half er in der elterlichen Zimmerei. 1930 wurde er erneut aufgenommen, da die Eltern ihn nicht mehr betreuen konnten. Er versuchte aus der Anstalt zu fliehen, die einen sehr abwertenden Blick auf ihn hatte und keine Einfühlung zeigte. Die Ärzte hatten schon den Meldebogen für die „Aktion T4“ ausgefüllt. Am 02.03.1940 starb Otto Polzmacher durch überdosierte Medikamente. Seine Schwester, die am Marienplatz 28 lebte, konnte er nicht mehr besuchen.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant