Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Maria Polinewskaja |
---|---|
geboren | 23.7.1924 [Ukraine] |
gestorben | 1.6.1944 [München] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Zwangsarbeiter:innen |
Straße | Thalkirchner Straße 54 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.12765905,11.563311909131 |
Maria Polinewskaja wurde am 23.07.1924 in der Ukraine geboren, ihr genauer Geburtsort ist nicht bekannt, ebenso wenig die Namen ihrer Eltern und ihre Religionszugehörigkeit. Ab wann sie in Deutschland Zwangsarbeit verrichten musste, ist nicht dokumentiert. Sie war im BMW-Ausländerlager in der Schleißheimer Straße als Hilfsarbeiterin eingesetzt. Die junge Frau starb im Hilfskrankenhaus dieses Lagers, unterversorgt und ohne adäquate medizinische Betreuung, am 01.06.1944 an offener Lungentuberkulose.
Text von: |