Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Johann Pohl
geboren 8.2.1895 [Liebstadt]
gestorben 22.3.1944 [Auschwitz-Birkenau (vermutlich)] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Straße Ettstraße 2
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1391133,11.5713308
Johann Pohl, geb. am 08.02.1895 in Liebstadt, war Artist. Er war verheiratet und hatte eine Tochter. Sie wohnten in der Emil-Geis-Straße 36 in Thalkirchen. Am 08.03.1943 verhaftete die Polizei die ganze Familie und deportierte sie fünf Tage später in das „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau. Das Leben im Lager war von vollkommener Unterversorgung, Schwerstarbeit und Krankheiten bestimmt. Er musste Anfang 1944 erleben, wie zuerst seine 14-jährige Tochter und wenige Tage darauf seine Frau im KZ Auschwitz ermordet wurden. Die SS ermordete Johann Pohl am 22.03.1944 vermutlich ebenfalls im KZ Auschwitz.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant