Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Paulus Petermann |
---|---|
geboren | 28.4.1894 [Sievernich] |
gestorben | 25.3.1943 [KZ Auschwitz] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Sinti/Roma |
Beruf | Artist |
Straße | Baaderstraße 47 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.12921985,11.577142496425 |
Paulus Petermann, geb. am 28.04.1894, wohnte in der Baaderstr. 47 und war Artist. 1933 ging er die Ehe mit Katharina Höllenreiner ein. Das Ehepaar hatte keine gemeinsamen Kinder. Paulus und Katharina Petermann wurden am 08.03.1943 im Gefängnis in der Ettstr. inhaftiert und fünf Tage später in das „Zigeunerlager“ in Auschwitz-Birkenau deportiert. Das Leben im Lager war von vollkommener Unterversorgung, Schwerstarbeit und Krankheiten bestimmt. Paulus Petermann wurde dort wenige Tage nach der Ankunft ermordet. Über seine Todesumstände ist nichts bekannt.
Text von: |