Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Armand Oster
geboren 3.1.1883 [Köln]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Arzt, Dermatologe
Straße Theatinerstraße 46
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1395113,11.5761757
Dr. med. Armand Oster wurde am 03.01.1883 in Köln geboren. Er studierte Medizin und erhielt im Jahr 1912 die Approbation. Danach heiratete er in München Berta Engelinchen Oster, mit der er die Kinder Kurt Rudolf und Liselotte bekam. Seine Praxis für Dermatologie unterhielt er bis 1934 in der Dachauer Str., anschließend bis 1937 in der Theatinerstr. 48 und bis zum 24.09.1938 in der Lindwurmstr. 13. Das Ehepaar Oster bemühte sich vergeblich um die Emigration nach Argentinien. Stattdessen wurden beide am 20.11.1941 nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11. ermordet. Den zwei Kindern hingegen gelang die Flucht.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant