Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Klara Oppenheimer
geboren 6.11.1867 [Paris]
gestorben 17.5.1943 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Ärztin
Straße Marienplatz 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.137245837863,11.575576533265
Klara Oppenheimer, geb. am 06.11.1867 in Paris, kam 1875 mit ihren Eltern nach Würzburg. In Aschaffenburg absolvierte sie 1889 das Lehrerinnenseminar und erreichte so den höchsten Berufsabschluss, der für Frauen zugänglich war. Sie engagierte sich in der Frauenbewegung und war Mitbegründerin des Vereins „Frauenheil“ zur Förderung der höheren Bildung für Frauen. Als 1903 auch Frauen zum Studium zugelassen wurden, holte sie ihr Abitur nach und studierte Medizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 1918 eröffnete sie als erste Ärztin in Würzburg eine eigene Arztpraxis. Am 23.09.1942 wurde Klara Oppenheimer nach Theresienstadt deportiert und starb dort am 17.05.1943.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant