Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Wilhelm Josef Olschewski
geboren 7.2.1902 [Berlin]
gestorben 28.6.1944 [München] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Politisch Verfolgte
Beruf Maschinenschlosser
Straße Prielmayerstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.140097522749,11.564665778592
Willy Olschewski, geb. am 07.02.1902, trat 1925 in die KPD ein und war später in der Leitung der KPD-Gruppe in München-Thalkirchen. Am 09.06.1933 wurde er festgenommen und war bis zum 09.09.1933 im KZ Dachau. Er hielt trotz Gefährdung Kontakte zu NS-Gegnern und beteiligte sich nach Kriegsbeginn am Aufbau der Münchner Gruppe der reichsweiten Widerstandorganisation um Beppo Römer. Er nahm an den illegalen Besprechungen teil und bemühte sich um Kontakte zu Oppositionellen in Münchner Betrieben. Er wurde am 04.02.1942 verhaftet und am 20.04.1944 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Willy Olschewski wurde in München-Stadelheim am 28.06.1944 hingerichtet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant