Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Heinrich Obermeier
geboren 3.5.1921 [Spaichingen]
gestorben 25.4.1941 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Odeonsplatz 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.143527750000,11.576945199527
Heinrich Obermeier, geb. am 03.05.1921, erhielt den Vornamen seines Vaters. Als Baby hatte er eine infektiöse Erkrankung des Nierenbeckens, von der eine halbseitige Lähmung blieb. 1929 kam der Achtjährige in die Anstalt Ursberg, wo er die Schule besuchte. In den letzten Jahren war er bettlägrig. Im März 1941 kam Dr. Friedrich Hölzel von der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar nach Ursberg und selektierte meist nach Aktenlage die Pfleglinge für die „Aktion T4“. Heinrich Obermeier wurde am 27.03.1941 nach Eglfing-Haar verlegt und am 25.04.1941 in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und mit Kohlenmonoxid ermordet. Das Innenministerium hatte eine entscheidende Rolle bei der Organisation gespielt.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant