Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Moritz Nußbaum |
---|---|
geboren | 14.3.1893 [Wittlich, Rheinhessen] |
gestorben | 15.9.1935 [Konstanz] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Prakt. Arzt |
Straße | Ludwigstraße 19 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1466164,11.5791941 |
Moritz Nußbaum, geb. am 14.03.1893 in Wittlich, studierte Medizin und erhielt 1923 seine ärztliche Approbation. 1925 wurde er Mitglied beim FC Bayern und später Sportmedizinischer Berater. Er betrieb von 1933 bis 1935 eine Praxis in der Ludwigstr. 11. Moritz Nußbaum war der erste Trainer der deutschen Wasserballspieler. 1926 bei der ersten Europameisterschaft in Budapest belegte das Team den dritten Platz. Zwei Jahre später gewannen sie mit Nußbaum in Amsterdam Gold bei den Olympischen Spielen. Als Arzt wurde ihm 1933 die Zulassung entzogen, im Sport musste er von seinen Funktionärsposten zurücktreten. Er starb im September 1935 unter ungeklärten Umständen in einem Sanatorium in Konstanz.
Text von: |