Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ernst Neustädter
geboren 26.1.1926 [Bad Kissingen]
gestorben [Krasniczyn] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schlosserlehre
Straße Marienplatz 8
Art Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.137245837863,11.575576533265

Ernst David Neustädter, geb. am 26.01.1926 in Bad Kissingen, lebte mit seinen Eltern und seinen beiden älteren Brüder im jüdischen Gemeindehaus der Stadt. Sein Vater war Lehrer und Hilfskantor der Jüdischen Gemeinde. Die Familie war schon früh antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt. Ende der 1930er Jahre zog Ernst Neustädter zu seinem Onkel nach Frankfurt. Dort besuchte er die Israelitische Volksschule und machte eine Schlosserlehre. Zurück in Bad Kissingen lebte er mit seinen Eltern in einem Sammelquartier für jüdische Familien. Seine Brüder konnten emigrieren. Am 25.04.1942 wurden Ernst Neustädter und seine Eltern nach Kraśniczyn (Kreis Lublin, Polen) deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant