Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Martin Neumeyer
geboren 27.6.1872 [München]
gestorben 13.7.1942 [München] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Textilkaufmann
Straße Beethovenstraße 1
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1321441,11.5576579
Martin Neumeyer, geb. am 27.06.1872 in München, führte in der Beethovenstr. 1 die Textilfirma Max Reiß in dritter Generation. Nach dem Abitur hatte er über 20 Jahre in Italien gelebt. 1912 heiratete er Lina Reiß. Im Ersten Weltkrieg war er Unteroffizier. Die Töchter Lisa Mühlbauer und Luisa Neumeyer emigrierten nach Palästina. Nach dem Novemberpogrom 1938 war Martin Neumeyer im KZ Dachau inhaftiert. Seit Herbst 1941 erlebte das Ehepaar im Sammellager in Berg am Laim die Deportationen vieler Mitbewohner. Dass auch sie „abreisen müssen“, schrieben sie noch an die Tochter. Am 13.07.1942 nahm sich Martin Neumeyer gemeinsam mit seiner Ehefrau das Leben.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant