Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Berta Neumann (geb. Leppek)
geboren 14.9.1895 [Kobylin, Kr. Krotoszyn, Prov. Posen]
deportiert 13.3.1943 [aus Amsterdam nach Auschwitz]
gestorben [Auschwitz] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Thierschstraße 7
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1343107,11.5845198

Berta Neumann, geb. am 14.09.1895 in Kobylin, Provinz Posen, lebte mit ihrer Familie bis zum Zuzug nach München 1938 in Feuchtwangen. Ihr Ehemann Leo Neumann war als Religionslehrer und Kantor in der dortigen jüdischen Gemeinde tätig. Das Ehepaar hatte drei Kinder: Charlotte, Herta und Jost Joachim. Seit 15.01.1940 wohnte die Familie in der Thierschstraße 7 in München. Den beiden Töchtern Charlotte und Herta gelang die Flucht in die USA. Sohn Jost Joachim wurde von München nach Piaski deportiert und in Majdanek ermordet. Berta Neumann wurde mit ihrem Mann Leo Neumann am 13.03.1943 nach Ausschwitz deportiert und dort ermordet.

Text von: Agnieszka Schneider
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant