Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Rita Michailowa
geboren 9.9.1940 [Ostrow]
gestorben 12.3.1945 [München] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Zwangsarbeiter:innen
Straße Thalkirchner Straße 54
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.12765905,11.563311909131
Rita Michailowa wurde am 09.09.1940 in Ostrow in Russland geboren. Ihre Eltern waren Andrej Michailow und Anna, geborene Semenova. Wann sie zur Zwangsarbeit nach Deutschland gebracht wurden, ist nicht bekannt. Die russisch-orthodoxe Familie war im BMW-Ausländerwohnlager in der Knorrstraße 148, frühestens ab August 1942, untergebracht. Vorher deportierte die Gestapo von diesem Lager aus tausende Jüdinnen und Juden, zumeist in den Tod. Vom Leben des kleinen Mädchens wissen wir nichts. Sie starb am 12.03.1945 an einer Bronchopneumonie im Lager. Ihre Eltern überlebten.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant