Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Karolina Meyer
geboren 11.1.1880 [Glogow, Niederschlesien]
gestorben 7.6.1942 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schauspielerin u. Opernsängerin
Straße Baaderstraße 22
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1320732,11.579772119733
Karolina Meyer, geb. am 11.01.1880 in Glogow, Niederschlesien, Tochter des Kaufmanns Samuel Meyer und seiner Frau Berta Meyer, geb. Mendle. Bis 1939 lebte sie in der Baaderstr. 22. Karolina Meyer war am Gärtnerplatztheater als Sängerin engagiert. Sie kam am 04.06.1942 mit dem ersten Deportationstransport von München ins Konzentrationslager Theresienstadt und wurde dort ermordet. Von den insgesamt 50 Deportierten dieses Transports überlebten nur zehn die Shoah.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant