Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Elfriede Zilla Meier (geb. Landsberger)
geboren 7.2.1881 [Kattowitz]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kunstmalerin
Straße Hohenzollernstraße 95
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1610487,11.568202
Elfriede Meier wurde am 07.02.1881 in Kattowitz geboren. Sie studierte Kunst in Breslau und Berlin. Sie war Schülerin von Eugen Spiro (1874 bis 1972) und von Leo von König. In München besuchte sie die Malschule von Moritz Heymann und spezialisierte sich auf Bildnismalerei. Ihr Künstlername war “Elfriede Meier-Lanz. Sie heiratete Hermann Wolfgang Meier. Am 05.02.1912 wurde ihr Sohn Xaver in München geboren. Die Familie lebte in der Hohenzollernstr. 95. Als Elfriede Meier 1938/39 den vorgeschriebenen Zwangsnamen annehmen musste, führte sie statt “Sara” mit behördlicher Genehmigung den Namen “Zilla”. Elfriede Meier wurde am 04.04.1942 aus München nach Piaski deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant