Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Theodora von Mauch (geb. Königshöfer)
geboren 24.10.1880 [Stuttgart]
deportiert 24.7.1942 [Theresienstadt]
gestorben 25.4.1943 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Schellingstraße 24
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Universität
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1500471,11.5770201
Theodora von Mauch, geboren am 24.10.1880 in Stuttgart, war Tochter des Arztes Oscar Königshofer und seiner Frau Betty Königshofer, geb. Bärlein. Ihr Vater war Hofarzt der württembergischen Königsfamilie und gründete 1878 in Stuttgart eine Augenklinik. Theodora von Mauch besuchte dort die Höhere Töchterschule. Vor ihrer Ehe mit Hugo von Mauch, mit dem sie drei Kinder bekam, war sie häufiger im Ausland. Im Oktober 1925 zog sie mit ihren Töchtern nach München und lebte dort zuletzt in der Schellingstr. 24. Ihre Töchter heirateten und zogen weg. Theodora von Mauch wurde am 24.07.1942 nach Theresienstadt deportiert und dort am 25.04.1943 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant