Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Abraham Joseph Maier |
|---|---|
| geboren | 4.2.1875 [Fischach] |
| deportiert | 29.7.1942 [aus München nach Theresienstadt] |
| gestorben | 17.2.1944 [Theresienstadt] [ermordet] |
| Religion | Jüdisch |
| Opfergruppe | Juden |
| Beruf | Bankier |
| Straße | Wagmüllerstr. 21 |
| Art | Rückkehr der Namen |
| Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
| Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
| Lat/Lng | 48.1423676,11.5883528 |
|
Abraham Maier, geb. am 04.02.1875 in Fischach, war Bankier. Er besuchte die Realschule und war Mitglied der jüdisch-orthodoxen Religionsgemeinschaft Agudas Israel. Mit seiner Frau Seline lebte er in der Wagmüllerstr. 21; er hatte zwölf Geschwister. Gemeinsam mit seinem Bruder Leopold betrieb Abraham Maier ein Bank- und Wechselgeschäft am Lenbachplatz 9. Zusätzlich hatte er eine Generalagentur des Allianz-Konzern und bis November 1938 eine provisionsmäßige Reisevermittlung inne. Am 29.07.1942 wurde Abraham Maier nach Theresienstadt deportiert und dort am 17.02.1944 ermordet. Seine Frau überlebte die Shoa. Text von: Riccardo D'Amelio |
|
Online-Gedenkbuch der Münchner Juden