Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Julie Loose (geb. Kronenberger)
geboren 19.3.1873 [Saarlouis]
gestorben 11.4.1944 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Straße Beethovenstraße 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.132784,11.556842499999
Julie Loose (geb. Kronenberger), geb. am 19.03.1873 in Saarlouis, besuchte die Schule in Buchau am Federsee. Mit ihrem Ehemann Max Loose, der als Kaufmann tätig war, bekam sie zwei Kinder: Franz und Fanny. Die Familie lebte von 1908 bis 1937 in Stuttgart. Ihr Mann starb am 01.07.1936. Julie Loose zog am 16.03.1937 von Stuttgart nach München und wohnte u.a. in der Beethovenstr. 8. Ihren beiden Kindern gelang es, in die USA zu emigrieren. Julie Loose wurde am 30.07.1942 nach Theresienstadt deportiert und dort am 11.04.1944 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant