Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Marta Maria Lichtwitz-Düren (geb. Deutsch)
geboren 14.12.1878 [Liegnitz, Schlesien (heute: Legnica, Polen)]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schriftstellerin, Schauspielerin
Straße Kaulbachstraße 35
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.14938825,11.58263105
Marta Maria Lichtwitz-Düren, geb. am 14.12.1878 in Liegnitz, war Schriftstellerin und Schauspielerin. Sie hatte 1919-1920 ein Engagement an den Kammerspielen in Hamburg. Zu dieser Zeit war sie auch als Redakteurin der Zeitschrift „Der Freihafen – Blätter der Hamburger Kammerspiele“ tätig. Sie heiratete Kurt Lichtwitz, mit dem sie eine Tochter, Hanna, hatte. Nach ihrem Zuzug nach München wohnte sie in der Kaulbachstr. 35. Gemeinsam mit ihrem Schwager wurde sie am 20.11.1941 von München nach Kaunas (Litauen) deportiert und dort am 25.11.1941 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant