Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Emmi Lesser (geb. Heilbronner)
geboren 6.5.1888 [München]
gestorben [Piaski] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Diplom. Sprach- u. Geschichtslehrerin, Privatiere
Straße Seestraße 3
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1590028,11.5890331
Emmi Lesser, geb. am 06.05.1888 in München, absolvierte die Höhere Töchterschule. Anschließend studierte sie Sprachen, Journalistik und Kunstgeschichte mit Auslandsaufenthalten in England, Frankreich, Italien und Spanien. In München arbeitete sie als Sprach- und Geschichtslehrerin. Ihre Ehe mit dem Zahnarzt Arthur Lesser wurde 1915 geschieden. Seit Oktober 1917 wohnte Emmi Lesser in der Elisabethstraße 21. Hier vermietete sie ab Oktober 1935 Zimmer an Künstler und Studenten. Ab Herbst 1938 war es ihr nur mehr erlaubt, jüdische Untermieter aufzunehmen. Seit dem 21.01.1941 lebte sie in der Seestraße 3. Am 04.04.1942 wurde sie nach Piaski deportiert und ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant