Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Hedwig Lau |
---|---|
geboren | 15.10.1895 [unbekannt] |
gestorben | 29.5.1935 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet] |
Religion | Keine Angabe |
Opfergruppe | Euthanasie |
Straße | Ismaninger Straße 22 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1378387,11.601595648999 |
Hedwig Lau, geb. am 15.10.1895, arbeitete in München als Hausangestellte. 1935 wurde sie in der Psychiatrischen Abteilung des Schwabinger Krankenhauses behandelt und in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar verlegt. Ein Entmündigungsverfahren wurde eingeleitet. Sie war im 7. Monat schwanger, trotzdem ordnete das Erbgesundheitsgericht München eine Zwangssterilisation an. Der Operateur Dr. Gustav Scholten, Chefarzt der Gynäkologischen Abteilung des Klinikums Rechts der Isar, nahm gleichzeitig einen Schwangerschaftsabbruch vor. Hedwig Lau starb infolge dieses Eingriffs am 29.05.1935 in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar. Ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung und Kindstötung wurde eingestellt.
Text von: |