Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Maria Langenegger
geboren 27.8.1876 [Neumarkt in der Oberpfalz]
gestorben 5.12.1942 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Pestalozzistraße 40
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.12933,11.5668334
Maria Langenegger, geb. am 27.08.1876 in Neumarkt in der Oberpfalz, lebte mit ihrem Mann und den Kindern in Giesing. Weil es ihr nicht gut ging, wurde sie wiederholt in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar behandelt. 1939 veranlasste das städtische Gesundheitsamt in der Pestalozzistr. 40 die Aufnahme in der Nervenklinik in der Nußbaumstr. 7, die sie am 07.08.1939 in die Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar einwies. Die 66-jährige war stark schwerhörig und beantwortete alle Fragen mit „I weiß net“. Die Ärzte beschrieben sie in der Krankenakte sehr abwertend. Am 05.12.1942 starb sie durch überdosierte Medikamente. Bei ihrem Tod wog sie nur noch 40 kg.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant