Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Eugen Konrad Lang
geboren 5.8.1897 [Tübingen]
gestorben 20.4.1945 [KZ Dachau] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Sinti/Roma
Beruf gelernter Schneider; Hotelangestellter [Angabe Angehöriger:]im Hotel Bayerischer Hof sowie Deutscher Kaiser
Straße Elisenstraße 5
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.141941,11.5609208
Eugen Lang, geb. am 05.08.1897, lebte u.a. in der Elisenstr. 5. Der gelernte Schneider arbeitete als Hotelangestellter. Als Sinto durfte er seine Verlobte Theresia, die keine Sintiza war, nicht heiraten. Am 13.03.1943 wurde er in das „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau deportiert, wo katastrophale Bedingungen herrschten. Im Mai 1944 verschleppte ihn die SS ins KZ Flossenbürg, u.a. ins Außenlager Hersbruck, wo die Häftlinge für die Untertageproduktion von BMW arbeiten mussten. Die Arbeit war extrem schwer. Die Häftlinge litten unter Hunger, Kälte und der Brutalität der Wachmannschaften. Im April 1945 wurden die Häftlinge in das KZ Dachau transportiert. Eugen Lang wurde dort am 20.04.1945 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant