Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Ludwig Landauer
geboren 4.2.1902 [München]
deportiert 20.11.1941 [von München nach Kaunas]
gestorben 25.11.1941 [Kaunas] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Vertreter
Straße Montgelasstraße 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1487621,11.6007244

Ludwig Landauer, geb. am 04.02.1902 in München, betrieb eine Provisionsvertretung für Textilwaren in der Montgelasstr. 8. Dieses Gewerbe wurde im September 1938 durch das NS-Regime abgemeldet. In seinem Pass befand sich ein Zettel mit der Adresse einer spanischen Schifffahrtsgesellschaft. Daraus geht hervor, dass er eine Emigration geplant hatte. Ludwig Landauer wurde am 20.11.1941 aus München nach Kaunas (Litauen) deportiert und am 25.11.1941 dort ermordet.

Text von: Riccardo D'Amelio
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant