Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Maria Lachner
geboren 27.7.1892 [unbekannt]
gestorben 3.10.1940 [Tötungsanstalt Hartheim] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Marienplatz 8
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.137788,11.575343667017
Maria Lachner, geb. am 27.07.1892, schrieb am 01.01.1934 in der Heil- und Pflegeanstalt Mainkofen einen Brief: „Lieber Vater und Kinder, Frau und Hof. Euch teile ich mit, dass ich in höchster Gefahr bin in der Kur an Schlägen und grässlichen Verleumdungen, bis unser voller Tod! (...) Herr Bruder und Großvater, geh ins Landgericht und stelle Klage für mich, denn ich habe immer das Recht… über das Leben.“ Maria Lachner wurde am 03.10.1940 im Rahmen der „Aktion T4“ von der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in die Tötungsanstalt Hartheim deportiert und ermordet. Am 18.01.2013 wurde bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Marienplatz aus ihrem Brief gelesen, den die Angehörigen nie erhalten haben.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant