Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Hermine Kronheimer (geb. Neuburger, gesch. Oppenheimer, gesch. Marcuse) |
---|---|
geboren | 6.1.1890 [München] |
gestorben | 27.1.1943 [Auschwitz] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Straße | Herzog-Wilhelm-Straße 29 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1346641,11.567715 |
Hermine Neuburger, geb. am 06.01.1890 in München, war seit 1939 mit dem Juristen Dr. jur. Wilhelm Kronheimer verheiratet. Sie hatte einen jüngeren, bereits 1920 verstorbenen Bruder (Carl) und lebte in der Herzog-Wilhelm-Str. 29. Am 12.01.1940 meldete sie sich von München ab, um ihrem Ehemann nach Berlin zu folgen. Dort lebte sie zuletzt in der Passauer Str. 2 in Berlin-Schöneberg. Von hier aus wurde Hermine Kronheimer am 29.11.1942 nach Auschwitz deportiert und am 27.01.1943 ermordet.
Text von: |