Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Annemarie Rosalie Koppel
geboren 26.4.1925 [München]
deportiert 4.4.1942 [aus München nach Piaski]
gestorben 1942 [Piaski] [ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Schülerin
Straße Elisabethstraße 13
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1582732,11.5707932

Annemarie Rosalie Koppel, geb. am 26.04.1925 in München, wuchs als Einzelkind in der Elisabethstr. 13 auf. Sie besuchte ein Mädchenlyzeum. Ihre Eltern bemühten sich 1939 vergeblich um eine Emigrationsmöglichkeit in die USA. Am 04.04.1942 wurde Annemarie Koppel gemeinsam mit ihren Eltern Berthold und Lilly Koppel nach Piaski deportiert und ermordet.

Text von: Gregor Eichfeld
BR - Rückkehr der Namen

Online-Gedenkbuch der Münchner Juden



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant