Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Paula Koch (geb. Lichtenstern)
geboren 5.10.1872 [Köpcsény, Ungarn (Kittsee, Burgenland)]
gestorben 11.3.1943 [Theresienstadt] [Ermordet]
Religion Jüdisch
Opfergruppe Juden
Beruf Kauffrau
Straße Ainmillerstraße 35
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1589858,11.5768111
Paula Lichtenstern, geb. am 05.10.1872 in Köpcsény (Ungarn), kam im Alter von drei Jahren mit ihren Eltern nach München. Sie heiratete 1893 Sigmund Koch. Das Paar bekam drei Söhne, Johann, Ernst, Fritz und eine Tochter, Grete. Als ihr Mann 1923 starb, führte sie das von ihm gegründete Musikgeschäft in der Neuhauser Straße weiter. Sie wohnte elf Jahre in der Ainmillerstr. 35. Ihr Sohn Johann wurde im Ersten Weltkrieg schwer verwundet und starb. Die beiden jüngeren Söhne emigrierten - Fritz 1935 nach Portugal, Ernst 1938 in die USA. Paula Koch wollte 1941 ebenfalls in die USA ausreisen, vergeblich. Sie wurde am 24.06.1942 nach Theresienstadt deportiert und dort am 11.03.1943 ermordet.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant