Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Name | Jeanette Kiesler |
---|---|
geboren | 7.6.1934 [München] |
gestorben | 25.11.1941 [Kaunas] [Ermordet] |
Religion | Jüdisch |
Opfergruppe | Juden |
Beruf | Schülerin |
Straße | Ländstraße 6 |
Art | Rückkehr der Namen |
Erinnerungsprojekt | BR - Rückkehr der Namen |
Verlegung | 11.04.2024 – 11.04.2024 |
Lat/Lng | 48.1337423,11.5857982 |
Jeanette Kiesler, geb. am 07.06.1934 in München, war mehrmals mit ihrem jüngeren Bruder Fritz Kiesler im Heim der Israelitischen Jugendhilfe in der Antonienstr. 7. Jeanettes Bruder Alexander starb mit zwei Jahren in der Anstalt Egling-Haar als Euthanasieopfer. Die Schwester Rachel wurde 1940 geboren. Die Eltern, die Kaufleute Markus und Maria Kiesler, wohnten in der Ländstr. 6. Mit dem ersten Transport am 20.11.1941 verschleppte die SS Jeanette Kiesler und ihre Mutter, sowie ihre beiden Geschwister nach Kaunas, Litauen, wo sie ermordet wurden. Ihr Vater wurde im Oktober 1939 nach Buchenwald und im Juli 1942 nach Auschwitz deportiert. Auch er wurde ermordet.
Text von: |